Gestern habe ich endlich Dune: Part One geschaut und bin absolut hyped und begeistert! Während dem Film hatte ich immer wieder das Buch im Kopf und fand die Umsetzung super gelungen. Was in diesem Film noch nicht so klar wird ist die Besonderheit des Wassers und der hohe Stellenwert den Wasser hat – allerdings wird… Continue reading DUNE: Part One
Tag: Science-Fiction
Scales – Alastair Reynolds
Gerade habe ich „Scales“ von Alastair Reynolds zum zweiten Mal gelesen und bin maßlos begeistert. Es ist Wahnsinn wie viel Geschichte Alaistair Reynolds in knapp 2000 Worte packt, und wie groß diese Geschichte ist. „Scales“ kann man auf LightspeedMagazine.com kostenlos online lesen und auf TheGuardian.com von Alastair Reynolds gelesen hören. 5/5 ⭐️
Die linke Hand der Dunkelheit – Ursula K. Le Guin
“Die linke Hand der Dunkelheit” von Ursula K. Le Guin war schon eine ganze Weile auf meiner langen Liste der (retro) Sci-Fi Bücher die ich noch lesen möchte. Ich habe es vor einiger Zeit auf Reddit in einer “Must-Read” Liste gesehen und fand den Klappentext sehr ansprechend: Die Bewohner des Planeten Gethen sind uns Menschen… Continue reading Die linke Hand der Dunkelheit – Ursula K. Le Guin
Der Herr des Wüstenplaneten – Frank Herbert
Nachdem ich “Der Wüstenplanet” gelesen hatte habe ich mir sofort den nächsten Teil der Reihe gekauft, das nur halb so dicke und deswegen schneller gelesene Buch “Der Herr des Wüstenplaneten“ Als direkte Fortsetzung spielt “Der Herr des Wüstenplaneten” zwölf Jahre nach den Ereignissen aus “Der Wüstenplanet“. Das in Der Wüstenplanet erschaffene Universum wird in Der… Continue reading Der Herr des Wüstenplaneten – Frank Herbert
Der Wüstenplanet – Frank Herbert
Lange wollte ich Dune bzw. “Der Wüstenplanet”, lesen und habe es immer wieder vor mir her geschoben. Generell tue ich mich schwer mit dem Lesen, umso mehr wenn es sich um eine große Serie wie Dune oder A Song Of Ice And Fire handelt. Nachdem ich Der Wüstenplanet zu Weihnachten geschenkt bekommen habe und 2021… Continue reading Der Wüstenplanet – Frank Herbert