Ape and Essence – Aldous Huxley

Vor kurzem haben wir von meinen Schwiegereltern einen Haufen Bücher bekommen. Darunter viele von Aldous Huxley. Brave New World fand ich super als ich es vor Jahren gelesen habe und Huxley als Mensch & Autor finde ich sehr spannend. Letzten Sommer in London wollte ich The Doors of Perception kaufen, aber bis ich Bargeld besorgt hatte war der Bauchladen zu.

Anyway; Ape and Essence ist eine Kurzgeschichte geschrieben wie ein Drehbuch mit kurzem Prolog. Das Format ist anfangs sehr Gewöhnungsbedürftig, wird allerdings ab der Mitte “besser”. Ein Erzähler kommentiert was geschieht und in Maßen wird beschrieben welche Szenen die Kamera gerade einfängt.

Der nächste Absatz bezieht sich auf Inhalte und enthält Spoiler!

1948 erschienen bezieht sich das Buch auf eine Zeit nach dem dritten Weltkrieg, der die USA (und andere Länder) zerstört hat. In den Ruinen der ehemaligen Zivilisation hat sich eine neue Religion gebildet die Belial (Satan) für das Ende der Welt verantwortlich macht und ihm huldigt und Opfer bringt um von weiteren Unheil verschont zu werden.

Neu Seeland wurde während dem dritten Weltkrieg verschont. 100 Jahre später bricht eine Expedition auf um sich anzuschauen was aus den USA geworden ist. Sie landen mit einem Schiff in Kalifornien (Los Angeles) und alsbald wird Dr. Poole, ein Mitglied der Expedition, entführt und soll lebendig begraben werden – einzig der Fakt, dass er Botanist ist und verspricht, den Menschen dabei zu helfen produktivere Landwirtschaft zu betreiben rettet ihn.

Auf knapp 150 Seiten baut Aldous Huxley eine detaillierte Dystopie nach dem Ende der Welt die an moderne Werke wie Fallout und Wasteland erinnern.

1948, gerade mal drei Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs, hält das Buch der Welt einen Spiegel vor – Nationalismus und die Ausbeutung der Welt werden als Faktoren in deren fiktivem Untergang genannt; trotz seines Alters wirkt das Buch aktuell und könnte genauso in der heutigen Zeit erschienen sein.

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert