2020: Part 2

aka mein 2022 Year in Review

Früher haben wir alle Jahresreviews in unserem kleine Blogs geschrieben und ich mag diese Tradition sehr.

Hier also mein Year in Review, Monat bei Monat.

Januar

Ende 2021 habe ich mit dir Haare abrasiert um frisch ins neue Jahr zu starten. Das spiegelt sich auch in den Selfies aus Januar und Februar wieder 😅 – rückblickend nicht die beste Idee, aber naja. Go with the flow.

Ich auf meiner Yoga Matte

Im Januar habe ich mir vorgenommen mehr Yoga zu machen da mir das sehr gut tut, leider wurde aus „täglich 20 Minuten“ bald „zwei mal die Woche“ und dann „naja wenn mal Zeit ist.“ – das ist Mist, und ich möchte auf jeden Fall wieder Routine rein bringen und regelmäßig Yoga und Sport machen.

Nachdem ich Ende 2021 mit der analogen Fotografie begonnen hatte, habe ich dieses Hobby in 2022 exzessiv fortgeführt. Insgesamt habe ich Rund 60 Rollen Film geschossen, sowohl in 35mm als auch 120er Format – also im Schnitt mehr als eine Rolle pro Woche! Auch Digital habe ich wieder einiges mehr gemacht, hier z.B. mit meiner geliebten kleinen Fujifilm X30:

(Hier gibt es alle Fotos von dem Tag auf meinem Foto-Blog)

März

Wir waren im Senkenberg Museum und K(2) war sehr begeistert von den großen Dino Skeletten. Für diesen Ausflug hab ich mit dir Konica C35EF3 „Point & Shoot“ Kamera mit ISO 400 Film mitgenommen, leider war das zu wenig und die meisten Bilder wurden zu dunkel.

Außerdem kam in März Elden Ring raus, und bis dato habe ich knapp 300 Stunden in den Lands Between verbracht und hatte sehr viel Spaß mit dem Spiel. Ich freue mich schon sehr auf DLCs.

April

Im April haben wir Ostern im Nerotal gefeiert und Eier und Süßes für die Kinder versteckt, vor allem K(2) hatte dabei viel Spaß. Eine besonders kluge Krähe hat sich gemerkt wo wir Dinge versteckt hatten und hat erstaunlich viele Schokobonbons und Eier geklaut – aus einer entspannten Ostersuche wurde so ein kleines Wettrennen.

Außerdem habe ich ein paar tolle Portraits von meiner Frau bei einem kleinen Ausflug gemacht. 🥰

Ebenfalls im April habe ich zum ersten Mal Schwarz-Weiß Film selbst entwickelt, seit dem habe ich so einige Rollen selbst entwickelt und denke darüber nach vielleicht auch Farbfilm zu entwickeln. Mal schauen, vielleicht 2023 🙂

Immer ein Highlight: Vegane Burger bei Brewdog in Wiesbaden 🌿💚

Mai

In Vorbereitung für den Großen Urlaub (Spoiler!) habe ich meine Schränke durchwühlt und so einige Dinge auf eBay Kleinanzeigen verkauft. Im Prinzip habe ich damit meine ganze Sammlung aus Gameboy und N64 Spielen und Geräten sowie alle PlayStation 4 und XBox 360 Spiele verkauft.

Ich war überrascht wie schnell machen Dinge weggingen. Ein Gameboy Color und mein alter leicht defekter Gameboy Advance waren innerhalb von 30 Minuten verkauft, die meisten Spiele ebenfalls.

Nun, die Lager sind jetzt leer (außer zwei Hand voll alte Kameras die ich im laufe des Jahres gekauft habe. Ups!)

Eine dieser Kameras ist die Revue 6×6, eine zweiäugige Spiegelreflexkamera die ich zu einem guten Preis auf eBay bekommen habe. Mit dieser Kamera zu fotografieren macht Riesen Spaß!

Das ganze Jahr war durchzogen von viel Fotografie. Seit meiner Jugend habe ich nicht mehr so viel fotografiert und es fühlt sich super gut an.

Ebenfalls im Mai habe ich Mass Effect angefangen aber ich kam leider nicht so gut in das Spiel rein. Es ist schon etwas älter und irgendwie fand ich alles sehr unübersichtlich. Vielleicht versuche ich es dieses Jahr noch mal!

Ende Mai war CSD in Wiesbaden und wie immer sind wir beim Straßenzug mitgelaufen und haben dann den Tag am Schlachthof ausklingen lassen. Alles in allem ein toller Tag und schön mal wieder so einen großen CSD zu haben – das Wetter war auch super.

Für den Tag habe ich einen abgelaufenen Film benutzt, das kann ganz interessante Effekte geben

Juni

Der Juni war wieder gefüllt mit viel Fotografie und Elden Ring. Am 16. Juni habe ich es endlich geschafft den Endboss zu besiegen und somit konnte ich Elden Ring auch mal wieder ruhen lassen.

Nach Corona Pause gab es auch wieder ein Meeting of Styles in Mainz-Kastel, ich war dort um bisschen zu fotografieren und habe spontan Marian (@m.von.d) kennengelernt, was super nice war. Man (oder ich?) lernt nicht so oft neue Leute kennen, es war sehr schön mal wieder eine neue Freundschaft zu knüpfen.

Juli

Der Juli begann mit einer Hochzeitsfeier mit anschließendem Zelten – das erste mal im Zelt mit K(3)! Alles lief gut und wir hatten eine Menge Spaß, die Party war super schön, das Wetter war toll, und am nächsten Tag ging es entspannt mit dem Zug zurück nach Hause. 🚂

Mitten im Juli gab es in Frankfurt einen Foto Walk, leiser ist mir auf dem Weg dorthin die Brille kaputt gegangen, und am Ende habe ich ausersehen den Film in der Kamera geleakt – trotzdem war der Tag toll!

Wir waren zu 5 und sind entspannt durch Frankfurt gelaufen, haben Fotos gemacht und über Kameras gefachsimpelt; sehr sehr nice, ich hatte zum Glück noch meine Fujifilm X30 dabei und konnte so noch ein paar digitale Fotos schießen.

Im Anschluss an dieses Treffen haben wir ein kleines Zine rausgebracht, angetrieben hat das Marian. Seine Fotos gedruckt und in einem Heft zu sehen ist schon was besonderes, ich möchte da in Zukunft auch mehr machen! Bisher habe ich vor allem zwei PDF Zines erstellt die ich aber nie gedruckt habe. Zu finden sind sie auf https://art.atarijunge.de/zines

Am 25. Juli ging es dann los zur Großen Reise: Von Wiesbaden nach Paris, dann nach Calais, Dover, Birmingham, zu Verwandtschaft nach Wales, und über London zurück nach Frankreich um den Urlaub mit einer Woche Campingplatz ausklingen zu lassen – eine sehr ambitionierte Reise die meine Frau exzellent geplant hat; Die ganze Strecke sind wir mit Zügen gefahren und hatten eigentlich nie Probleme, außer auf der Rückfahrt von Brüssel nach Frankfurt.

Eigentlich wollte ich diesen Urlaub auch in einem eigenen Post festhalten, aber dazu bin ich einfach noch nicht gekommen. Irgendwann werde ich den Post bestimmt noch schreiben. 😅

Insgesamt waren wir drei Wochen unterwegs, davon zwei in Groß-Britannien.

August

Zum größten Teil war der August noch mit Urlaub gefüllt, aber als wir wieder zu Hause waren stand eine besondere Party an: Susi’s Birthday Bash! Mit vier oder fünf DJs wurde der Geburtstag in der Rhoischnook gefeiert, was sehr nice war da die Location direkt am Rhein liegt und DJ Pult und Tanzfläche auf der Terrasse standen – super bei dem warmen Wetter.

September

Ich habe mir Cyberpunk 2077 für XBox Series X gekauft da ich dem Spiel nochmal eine Chance geben wollte. Die Erfahrung auf Next-Gen Konsole ist um einiges besser und ich hatte sehr viel Spaß beim zweiten Mal, und freue mich jetzt auf den DLC der 2023 kommen soll!

Ebenfalls im September hatten wir die erste Synoa-Sommerparty seit Ewigkeiten.

Ein Erdbär 🍓

Februar 2023

Nun, es ist jetzt Februar und irgendwie ist mir auch nicht mehr danach den Post noch fertig zu schreiben.

2022 war ein gutes Jahr, vielleicht schaffe ich es ja die 2023 Review pünktlich zum Jahresende fertig zu bekommen. 🙃

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *