
Hier war mal ein Video von Rammstein verlinkt. Statt des Videos ist hier jetzt nur noch mein Statement von Instagram.
Kaum eine Band hat mich so geprägt wie Rammstein. Seit meiner frühen Jugend bin ich Fan, habe alle Alben gekauft und gern gehört. Rammstein ist provokant, melodisch, lyrisch gewannt; eine Band wie es im deutschsprachigen Raum keine Zweite gibt.
Sex und Macht sind schon immer Teil der Rammstein Texte und Bühnenshow, auch hier gibt sich Rammstein seit jeher provokant, reizt die Grenzen aus und schockiert bewusst – das war schon immer ihr Image. Die Vorwürfe die nun gegen Till Lindemann erhoben werden haben mich schockiert, dass sich immer mehr Frauen melden und von „Row Zero“ und systematischem Missbrauch berichten, und dass offenbar jedes andere Mitglied der Band diese Taten ignoriert oder wegschaut – sowie ja auch alle anderen die mit Rammstein bei, vor, und nach Konzerten arbeiten – widerte mich an. Ich habe jeglichen Respekt vor den anderen Mitgliedern (Richard Kruspe, Paul Landers, Oliver Riedel, Christoph Schneider, und Christian Lorenz) verloren.
Um Waving The Guns zu zitieren „über meinem Faible für gute Raps stehen meine Ideale“ – same same aber mit Rammstein. Für mich ist hier Schluss, ich werde die Musik von Rammstein nicht mehr hören, keinen Merch kaufen, keine Konzerte besuchen, nicht mehr Leuten erzählen wie geil ich Rammstein finde und wie gut das neue Album ist. Warum dieser Post? Weil es wichtig ist, wenn man Fan ist. Weil es wichtig ist, Opfern zu glauben, und weil es wichtig ist Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
Keine Bühne für Täter.
Gute Quelle: Tagesschau