Vor einigen Monaten habe ich mal Hollow Knight angefangen und fand es doof. Ich kam weder in die Story noch in das Gameplay rein und habe es sein gelassen.
Nun habe ich auf der XBox Series X als Teil des Gamepass doch nochmal reingeschaut und bin maßlos begeistert! Wenn man erstmal akzeptiert, dass es ein durchaus technischer Platformer mit souls-like Elementen ist kann man sich viel besser auf die Herausforderungen einstellen und anders – vorsichtiger – an das Spiel herangehen.
Je mehr ich mich mit dem Spiel und seiner Mechanik beschäftigt habe, desto mehr wurde mir klar, dass Hollow Knight kein süßes Jump-and-Run ist, sondern ein sehr düsteres Souls-like mit herausfordernden Kämpfen, interessanten Charakteren, und einer wahnsinnig großen, detailreichen Welt. Einige Käfer wachsen einem ans Herz und man freut sich richtig sie immer wieder zu sehen.

Rein optisch ist Hollow Knight sehr abwechslungsreich und die verschiedenen „Biome“ sind wunderschön gestaltet. Die Hintergrundgrafiken und das Design der Plattformen hat mich immer wieder begeistert. Es ist einfach schön diese Welt zu erkunden und die Geschichte von Hollownest in Erfahrung zu bringen.


Zu Beginn kann man nur laufen und mit seinem Nagel (Schwert) eine einfache Attacken ausführen, später findet man Gegenstände die neue Fähigkeiten wie z.B. einen Dash oder einen Wall-Jump freischalten. Außerdem gibt es verschiedene Zauber und starke Nagel-Attacken, die Nail Arts genannt werden. Diese Nail Arts kann man bei Nailmasters lernen, diese Leben an entfernen Winkeln der Welt in Einsamkeit.

Neben Nailarts gibt es auch Zauber die man lernen und verbessern kann. Eine weitere Möglichkeit zur Charakter Anpassung sind sogenannte Charms, diese kann man an einer Bank ausrüsten wodurch man besondere Boni bekommst wie z.B. verstärkte Zauber oder längere Immunität nachdem man Schaden nimmt, usw. – durch die insgesamt 40 Charms kann man seinen Charakter individuell anpassen und so seinen eigenen Spielstil finden.
Leider wurde ich gegen Ende des Spiels etwas gierig und habe somit nach knapp 40 Stunden die Hauptstory mit dem einfachsten Ende abgeschlossen – angeblich gibt es vier Enden, von dem eins das True Ending ist. Ich werde meinen Spielstand auf jeden Fall nochmal weiter spielen da mir so auch etwas Story entgangen ist, und ich noch 10 Charms freischalten muss.
Ich bin absolut begeistert von Hollow Knight und freue mich schon sehr auf den zweiten Teil!
4/5 🪲🪲🪲🪲