Elden Ring Network Test

Ich bin fast vom Stuhl gefallen als ich eine E-Mail von Bandai Namco mit Betreff „Du bist dabei!“ bekommen habe! Ich hatte mich für den Elden Ring Network Test angemeldet aber nicht damit gerechnet tatsächlich ausgewählt zu werden.

Photograph of my character as the Enchanted Knight
Ich konnte leider keine Screenshots machen, also ist hier ein Foto 😀

Ich konnte vier der fünf verfügbaren Zeit-Slots wahrnehmen und somit insgesamt 12 Stunden Elden Ring spielen. Die meiste Zeit habe ich die „Enchanted Knight“ Klasse gespielt, diese Klasse verwendet sowohl Magie als auch einen Speer; Wie in Dark Souls oder Bloodborne bestimmt die Klasse allerdings nur Anfangs Equipment und Start Attribute – man kann bei jedem Level Up frei wählen in welche Richtung man den eigenen Charakter Leveln will.

Insgesamt war das Spiel super gut, die Welt wirkt sehr lebendig und schön, die Gegner intelligent und herausfordernd wie man das von Souls-like spielen gewohnt ist und die Zauber, die es im Network Test gab, waren sehr abwechslungsreich und optisch schön. Die Open World wirkt auch toll, man kann einfach herumlaufen oder reiten und findet immer irgendwas interessantes, der Übergang in einen Dungeon verlief ohne Ladezeiten selbst auf meiner alten PS4. Generell funktionierte Elden Ring flüssig auf der PlayStation 4, was mich etwas überrascht hat. Ob das an der reduzierten Größe des Network Tests liegt oder ob das Spiel wirklich sauber läuft kann ich nicht sagen.

Ein anderer Charakter den ich während den Tests gespielt habe

Ich habe Elden Ring vorbestellt und werde es auf XBox Series X spielen. Leider muss man noch bis Ende Februar warten, aber meine Vorfreude wurde durch den Network Test nur noch größer.

Videos habe ich keine gemacht, aber auf YouTube finden sich so einige.

Bis release bleibt nur noch am Ort der Gnade sitzen und Tee trinken

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert